Bekanntmachungen
Gemeinschaftsaktionen bleiben problematisch...
… gerade drum ist kreativer Gemeinsinn gefragt, findet Danilo Ribbeck, der Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Kultur und Soziales in der Gemeinde. Auf einer Sitzung des Ausschusses am 13. April ging es vor allem darum, wie mit den kommenden Veranstaltungen, die für Güster geplant waren, umgegangen werden soll.
Nach reger Diskussion musste bedauerlicherweise die Entscheidung getroffen werden, vorerst für keine dieser Veranstaltungen in die nähere Planung zu gehen, weil dazu ...
WeiterlesenDie Bücherei öffnet wieder
Es ist soweit - am 9.3.2021 öffnet unsere Gemeindebücherei nach dem Fenster nun auch wieder ihre Türen. Nach der Click-und-collect-Zeit, in der nur vorbestellte Medien abgeholt werden konnten, was unsere Leser und Leserinnen gut angenommen haben, darf nun die Bücherei wieder betreten werden. Endlich kann man also wieder nach Herzenzlust stöbern und seine Medien selbst aussuchen. Natürlich müssen die Corona-Regeln eingehalten werden, was bedeutet, dass man immer eine FFP2-Maske tragen, die H...
WeiterlesenLaternenglanz und so viel Freude
Bei so viel Kreativität und schönen bunten Laternen, die am Nikolaustag in Güster zu finden waren, hat auch der Weihnachtsmann ein Leuchten in die Augen bekommen - und ein kleines Freudentränchen verdrückt. Fröhlich und guter Dinge hat er dann seine kleinen Gaben verteilt… aber da er ja schon alt ist und seine Augen nicht mehr sooo gut sind, könnte es doch sein, dass er die eine oder andere Laterne doch übersehen hat…. In diesem Fall bittet die Gemeinde, die ihm ja helfen durfte, darum, dass Sie...
WeiterlesenKein Weihnachtsblasen am 3. Advent
Auch das traditionelle Weihnachtsblasen des Feuerwehrmusikzuges Güster fällt den offiziellen Einschränkungen der Corona-Maßnahmen zum Opfer und findet in diesem Jahr nicht statt.
Diese ganz besondere Konzertreihe, bei der der Musikzug alle 40 Minuten an einem anderen Ort bei einem anderen Gastgeber in Güster weihnachtlich aufspielt, erfreut sich großer Beliebtheit. Das Prinzip, an jedem Ort zu den Klängen der Musiker kleine Köstlichkeiten und Glühwein gegen Spenden für den Musikzug der Feuerweh...
WeiterlesenWeihnachtsgottesdienst vom Trecker
Weil die derzeitigen Corona-Vorschriften so sind, wie sie sind, und Weihnachten bzw. Heiligabend wohl nicht so gefeiert werden kann, wie wir es gewohnt sind, sind die Pastores Wilmer aus Siebeneichen schon mal kreativ geworden. Sie haben Ideen entwickelt, wie sie TROTZ der Kontaktbeschränkungen und Begrenzung der Anzahl von Gottesdienstbesuchern auf 100 Personen, möglichst viele Menschen persönlich erreichen und für alle Weihnachten werden lassen können: Sie wollen zusammen mit ihrem Kirchenmusi...
WeiterlesenAuch die Bücherei muss schließen
Nun kann auch die ehrenamtliche Bücherei in Güster nicht mehr geöffnet bleiben. Mit den am Mittwoch, den 16.12., in Kraft getretenen Verschärfungen der Corona-Auflagen müssen nun auch Beate Dose-Linnich und Steffi Becker die Türen in der "Alten Schule" schließen. Mindestens bis zum 10. Januar - möglicherweise darüber hinaus, je nachdem, wie sich die Lage entwickelt. Sobald es wieder geht, werden dann wieder zu den bekannten Öffnungszeiten (dienstags 16:30 -18:30 und jeden ersten Donnerstag im Mo...
Weiterlesen10 Sternchen suchen einen neuen Stern
Sie waren gerade so gut angekommen, die zehn kleinen „Sternchen“ der neuen Krippengruppe des Kindergartens „Pusteblume“ in Güster. Ein freundliches und familiäres Klima im Kita-Team, neu gestaltete gemütliche Räume und ein tolles Miteinander auch unter der Elternschaft machten es den Kleinsten unter den Kita-Kindern leicht, sich dort wohlzufühlen.
Ein im Grünen weitab von der Straße gelegenes, frisch umgebautes Haus, ein eigener Spielplatz und die Turnhalle, die mitgenutzt werden kann, nebendra...
WeiterlesenKein Laternenumzug in Güster
Zuviel Unsicherheit, zu viele Auflagen, zu hohes Risiko: Die Verantwortlichen der Gemeinde Güster sagen schweren Herzens auch den geplanten Laternenumzug am 30.10. ab.
Der Vorsitzende des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses in der Gemeindevertretung, Danilo Ribbeck, der den Umzug nur zu gern organisiert hätte, bittet um Verständnis und schreibt dazu:
„Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder,
leider müssen wir Ihnen und Euch mitteilen, dass der Laternenumzug (geplant für den 30.10.2020) n...
WeiterlesenWenn es piept und blinkt...
.. dann ist vermutlich Donnerstag, der 10.9., 11 Uhr - und der erste bundesweite "Warntag". Das Ordnungsamt in Büchen weist darauf hin, dass in diesem Zusammenhang in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen werden. Die Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) führt diese Probewarnung unter Einbindung aller angeschlossenen Warnmittel...
WeiterlesenSperrung der B 205 Büchen - Büchen-Dorf
-Sehr kurzfristig - nämlich am 4. und 5. September 2020, jeweils von 7:00 - 17:00 Uhr - sperrt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal zwischen Büchen und Büchen-Dorf. Es müssen dort dringend Schadstellen an und auf dem Bauwerk an der Landesstraße 205 ausgebessert werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden.
Großräumige Umleitungen sind ausges...
WeiterlesenBeratung statt Vortrag
Statt der für den 10. Juni geplanten Informationsveranstaltung vom Pflegestützpunkt des Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Referent Lars Koßyk nun eine mobile Sprechstunde an. In diesem Jahr könnten keine Vorträge mehr gehalten werden, bedauert der Veranstalter, weil die Teilnehmerzahl aktuell wahrscheinlich nur gering ausfallen würde.
Als Angebot für Güster könne es aber individuelle Beratungen geben. Das würde bedeuten, dass Herr Koßyk je nach Bedarf an ein oder zwei Tagen Termine in Güster ve...
WeiterlesenKartenrückgabe für's Musical Dinner
Aufgrund der derzeit wieder steigenden Infektionszahlen und der Aussage des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, dass es vorerst keine weiteren Lockerungen der Auflagen geben wird, ist das ursprünglich für den 14. März geplante Musical-Dinner im Dorfgemeinschaftshaus schweren Herzens endgültig abgesagt worden.
Selbstverständlich können die bereits erworbenen Karten für die Veranstaltung wieder zurückgegeben werden, und Sie erhalten das bezahlte Eintrittsgeld zurück. Organisatorin Barbar...
WeiterlesenWeder Sommer- noch Kinderfest in Güster
Mit großem Bedauern hat der Vorstand des Fördervereins Güster das diesjährig für den 13.6.2020 geplante Dorfgemeinschaftsfest vor der Alten Schule abgesagt. Da die Corona-Situation noch immer keine größeren Menschenansammlungen zulässt und in einem Fest-Rahmen, wie er in Güster üblich ist, nicht für die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln gesorgt werden kann, ist es einfach nicht zu verantworten, das Fest zu veranstalten. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Fördervereins, dass dies...
WeiterlesenPflegevortrag abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation muss nun auch der für den 10.6. geplante Vortrag zum Thema Alt-Werden und Hilfsleistungen im Dorfgemeinschaftshaus „Egge’s“ abgesagt werden. Die Informationsveranstaltung durch Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg soll wenn möglich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden....
WeiterlesenCorona: Alles wieder retour...
Die ersten Lockerungen waren vielversprechend - aber da speziell auch im Kreis Herzogtum Lauenburg die Indizenzwerte wieder in die Höhe geschossen sind, gibt es hier wieder stärkere Einschränkungen. Die Bürgersprechstunden fallen weiter aus. Auch der Kulturkreis an jedem zweiten Montag und der Seniorenkreis, der sich normalerweise an jedem ersten Montag im Monat trifft, finden noch nicht wieder statt. Die Bücherei in der Alten Schule dagegen hat seit dem 9.3. wieder zu den ...
WeiterlesenBücherei öffnet wieder
Im Zuge der schrittweisen Öffnung weiterer Geschäfte und Freizeiteinrichtungen öffnet auch die Bücherei in der Alten Schule wieder. Am Dienstag von 16:30 - 18:30 und am ersten Donnerstag im Monat (also dem 7.5.) von 15 - 17 Uhr ist das Büchereiteam wieder für alle LeserInnen und Leser da. Beate Dose-Linnich und Steffi Becker bitten allerdings darum, die Hygieneregeln einzuhalten, einen Mundschutz zu tragen und den üblichen Sicherheitsabstand zu wahren - und werden dafür Sorge tragen, dass stets ...
WeiterlesenBürgersprechstunden
Die für jeden ersten Montag im Monat geplanten Bürgersprechstunden im Dorfgemeinschaftshaus „Egge’s“ müssen leider wegen der Corona-Situation auf unbestimmte Zeit abgesagt werden.
Bürgermeister Wilhelm Burmester aber bleibt wie bislang auch jeden Tag in der Woche für die Anliegen der Güsteraner ansprechbar. Per Telefon (442) oder eMail (hof.burmester@t-online.de) können Termine abgestimmt werden - aber auch der direkte Kontakt zu Hause ist jederzeit möglich.
...
WeiterlesenViel zu tun in den "neuen 20ern"
Gute Stimmung beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 5.1. im Dorfgemeinschafts-haus Güster. Zunächst lauschte man der schmissigen Musik des Feuerwehrmusikzugs und schaute dem Pantomime-Performance-Künstler Dietmar zu, dann schickte Wilhelm Burmester die besten Wünsche für die „neuen 20er Jahre“ in den vollbesetzten Saal. Und viele Dankesworte für die engagierten Helfer, die immer wieder die Veranstaltungen in Güster möglich machten.
Dann ließ er das Jahr 2019 Revue passieren. Und nahm den a...
WeiterlesenWeihnachtsgrüße aus der Bücherei
Das Büchereiteam aus Güster wünscht allen Leserinnen und Lesern – und denen, die es noch werden wollen – eine fröhliche und gesegnete Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins das neue Jahr! Und wem es nach den Feiertagen zu langweilig wird, dem sei ans Herz gelegt: Die Bücherei in der Alten Schule, Am Prüßsee 5, öffnet auch in den Ferien! Nur Heiligabend und Silvester bleibt geschlossen. Am 2. Januar aber kann man bereits wieder stöbern und Bücher entleihen: Von 15:00 bis 17:00 Uhr ist an die...
WeiterlesenNeujahrsempfang 5.1.2020
Der Neujahrsempfang der Gemeinde Güster fällt 2020 auf Sonntag, den 5.1., um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Egge’s". Außer der zu erwartenden Rede von Bürgermeister Wilhelm Burmester mit Ein- und Ausblicken aus dem letzten und für das kommende Jahr gibt es wieder Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein und nachbarschaftlichem Austausch. Herzlich willkommen! ...
WeiterlesenNeues Musical-Dinner am 14.3.2020
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei – und von einem munter gestalteten Musical-Dinner kann man sowieso nie genug bekommen. Zumal, wenn jedes Mal neue „altbekannte“ Musical-Hits aus dem Hut gezaubert werden.
Wenn Marion von Richly am 14. März 2020 (19:00 Uhr) zum dritten Mal mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern ins Dorfgemeinschaftshaus kommt, um zu einem richtig guten Essen ein noch besseres, klingendes Rahmenprogramm zu liefern, dann hat sie diesmal vor allem viele Titel aus „Mam...
WeiterlesenGemeinderatssitzung am 17.12.2019
Die letzte Sitzung des Gemeinderats Güster in diesem Jahr findet am 17.12.2019 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Egge's" statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
TOP
Inhalt
Dokumente
1
Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2
Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile
3
Niederschrift der letzten Sitzung
...
WeiterlesenBlutspenden im Dorfgemeinschaftshaus
Der DRK-Ortsverband Güster verlegt ab sofort den Ort für das vier Mal im Jahr stattfindende Blutspenden. Statt wie bisher im Sportlerheim an der Roseburger Straße sollen die Blutspender künftig im Dorfgemeinschaftshaus „Egge’s“ an der Hauptstr. 25 zur Ader gelassen werden. Der nächste Termin dafür ist am Donnerstag, den 11.4., von 16 Uhr bis 19:30 Uhr. Das DRK freut sich über zahlreiche Spender!...
WeiterlesenKonzert der Chili-Pickers-Jazzband
Die Bandmitglieder sind allesamt Jazzmusiker aus Leidenschaft und das spürt man sofort. Wenn die Chili-Pickers-Jazzband loslegt, ist es schwer, ruhig sitzen zu bleiben. Aber das muss man ja auch nicht – das Tanzbein schwingen ist ausdrücklich erlaubt. Ob Jazzkonzert, Frühschoppen, Dämmertörn oder Stadtfest: Die vier Musiker aus Kankelau sind gefragte Gäste in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg und spielen, wo es ihnen Freude macht.
Und nun geht es also am 8.2. um 19 Uhr auch im...
WeiterlesenStammtisch fällt aus
Kein Geben&Nehmen-Stammtisch bis Ende des Jahres.
Aus verschiedenen Gründen wird der sonst an jedem 3. Mittwoch im Monat geplante Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Güster in den kommenden Monaten NICHT stattfinden. Wer eine Hilfs- oder Tauschaktion braucht oder sich informieren möchte, wende sich bitte zu Öffnungszeiten der Bücherei (Di 16:30 - 18:30 Uhr in der Alten Schule, Am Prüßsee 5) direkt an Beate Dose-Linnich. ...
WeiterlesenSommerfest 2018
Am 23.6. ist es wieder so weit. Ab 14 Uhr steigt das Sommerfest der Gemeinde Güster an der Alten Schule - wie immer gut organisiert und vorbereitet vom Förderverein Güster.
In und vor dem Gebäude Am Prüßsee werden wieder viele engagierte NachbarInnen, Vereine, Firmen und Organisationen zeigen, was sie tun und was sie können. Angefangen von den backfreudigen Frauen des DRK Ortsvereins (für Kaffee und Kuchen satt ist gesorgt), über die munteren Musiker von Freiwilliger Feuerwehr Güster und ...
WeiterlesenGemeindewahl Güster 2018 - Einzelergebnis
Linkbeschreibung für Browser ohne PDF-Anzeige
...
WeiterlesenKlaus Irmscher zu Gast in Güster
Wenn die Kultur auf Dorf-Tour geht, macht sie diesmal auch einen Stopp in Güster. Am Sonntag, den 16. September, spielt Klaus Irmscher, Schauspieler und Liedermacher aus Mölln, im Dorfgemeinschaftshaus „Egge’s“. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, ist also eine Art Frühschoppen. Für den möglicherweise eintretenden kleinen Hunger wird es kleine Häppchen – zubereitet von „Sternenbecker“ aus Güster – geben. Barbara Lau, der es gelang, diese Veranstaltung an den Ort zu holen, freut sich über ein ...
WeiterlesenGroßes Theater in Güster
Das hätten auch Profis nicht besser machen können! Die Laienspielgruppe des SSV Güster brachte den Dreiakter „Dieses mal was mit Niveau“ von Andreas Heck professionell als Vierakter auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses „Egge’s“. Die Zuschauer (etwa 900 seit der Generalprobe und Premiere am Ostersonntag) waren begeistert. Diesen großen Erfolg hat sich die Laienspielgruppe redlich verdient, schafft sie es doch schon seit Jahren immer wieder, ausgezeichnete schauspielerische Leistungen ...
WeiterlesenVolles Haus beim Kinderfasching in Güster
Nach dem Erfolg der Neuauflage des Kinderfaschings in Güster im vergangenen Jahr, fand nun erneut im Dorfgemeinschaftshaus (ehemals Egge's Gasthof) der diesjährige Kinderfasching der Gemeinde Güster statt.
Kaum wurden die Türen um 14:00 Uhr geöffnet, stürmten zahlreiche Piraten, Prinzessinnen, Indianer und wilde Tiere in den liebevoll geschmückten Saal. DJ Danilo sorgte mit seinem abwechslungsreichen Programm dafür, dass sich niemand langweilte und alle Kinder sehr gut unterhalten wu...
WeiterlesenAufräumen am Ort
Am Samstag, den 17.3.2018 ist es wieder so weit: Der Müll, der sich über den Winter an den Straßenrändern, in Büschen und den Waldstücken des Ortes angesammelt hat, muss weg. Müllsammeln ist angesagt! Dazu sind alle Bürger herzlich eingeladen, sich um 9:30 Uhr an der Alten Schule mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und den Helfern der Gemeinde zu treffen. Ein paar Handschuhe und ein Eimer, Kehrblech und /oder eine kleine Schaufel oder Harke sind manchmal von Vorteil. Aber kein Muss.... ...
WeiterlesenMan traut sich - in Güster
Nun ist auch dieser Traum des Fördervereins für die Gemeinde wahr geworden: In der Alten Schule in Güster kann jetzt auch geheiratet werden. Den kleinen Sitzungssaal, der im Zuge der Sanierung der Alten Schule hinter der neuen Bücherei entstanden war, nannte der Vorsitzende des Fördervereins Willi Brügmann von Anfang an „das Trauzimmer“. „Ich fand schon immer, dass man in unserem schönen Güster auch heiraten können sollte,“ sagt er. Und die so schön gestalteten neuen Räume boten sich dafür einfa...
WeiterlesenMusical-Dinner bei Egge's
Wenn das Phantom der Oper durch die Flure des Dorfgemeinschaftshauses in Güster schleicht, ihm die eine oder andere große Katze entgegenkommt und vielleicht auch noch Evita singt – dann ist die Zeit für das Musical-Dinner bei „Egge’s“ gekommen. Geplant ist ein solcher Abend für den 30.9. Die Vorsitzende des Kultur-, Sozial- und Sportausschusses Güster, Barbara Lau, hatte den Impuls, mehr Leben in das Haus zu bringen, als sie selbst ein solches Event bei Freunden erlebte. „Das hat mir gleich so g...
Weiterlesen„Geben und Nehmen“ unterwegs
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, heißt es so schön. Das wissen die organisierten Nachbarschaftshelfer in Güster besonders gut. Eigentlich helfen sie sich vor allem gegenseitig mit Zeit und gutem Willen, etwa als Haus- und Briefkastenhüter bei Abwesenheit. Aber weil ihnen die zunehmend verdreckte und verschmierte Bushaltestelle am Dorfplatz ein Dorn im Auge war, packten sie mal wieder tatkräftig zum Wohle ihres Ortes zu.
Eine kurze Anfrage bei...
WeiterlesenJugendfreizeitfahrt 2017
Jugendfreizeitfahrt 2017
Am Montag, den 10. April, starteten die Jugendlichen des Jugendzentrums Güster um 08:00 Uhr mit ihren Fahrrädern in den Freizeitspaß. Das Ziel: Bröthen. Bei blauem Himmel, Sonnenschein und frühlingsfrischen 7°C, die am Nachmittag rund 18°C erreichen sollten, brachen die Jugendlichen auf. Schlafsack, Outdoor-Equipment, Schwimmsachen und Allwetter-Kleidung, gut verstaut in Rucksäcken und Satteltaschen transportierte jeder auf...
WeiterlesenMaibaum-Aufstellen in Güster
Vom Tanz in den Mai zum Maibaum-Aufstellen: Wer um 11 Uhr des Feiertags (Montag) schon wieder fit ist, sollte das Maibaum-Aufstellen in Güster nicht verpassen. Rund um das geschmückte Gestänge, das die örtliche Feuerwehr zu den Klängen ihres Musikzugs aufrichtet, gibt es dann nämlich das nächste kleine Fest. Die Gemeindevertreter und ihre Helfer servieren den Feierwilligen Bratwurst vom Grill und passende Getränke, und die Erlöse aus dem Verkauf diene...
WeiterlesenNicht nur zur Weihnachtszeit
Wenn es um „ihre“ Senioren geht, dann lässt sich Anita Mletzko immer wieder etwas Besonderes einfallen. Und in diesem Fall traf die Organisatorin des monatlich in Güster zusammenkommenden Seniorenkreises mal wieder genau ins Schwarze. Sie ließ beim Adventstreffen Anfang Dezember den Weihnachtsmann auftreten!
„Warum soll er immer nur den Lütten Freude machen“, sagte sie lächelnd. Und sorgte dafür, dass Knecht Ruprecht überraschend mitte...
WeiterlesenAdventskaffee im Dorfgemeinschaftshaus
DRK und Gemeinde Güster hatten eingeladen – und (fast) alle, alle kamen. Wie gut, dass Egge‘s Gasthof nunmehr Dorfgemeinschaftshaus ist, denn wo sonst als im großen Saal hätten die Damen vom DRK am 2. Advent den etwa 140 herbeigeeilten Ü-65-Bewohnern Güsters Kaffee und Kuchen kredenzen können?
Der Jugendmusikzug der Feuerwehr sorgte für weihnachtliche Klänge, bei denen fröhlich mitsingen konnte, wer mochte. Bürgermeister Wilhelm Bur...
WeiterlesenNeuer Mann, neue Zeiten im JUZ
August 2016 - Er hat viel vor, der neue Mann für das Jugendzentrum in Güster: Christian Stachowitz, der am 31. August den Schlüssel für das Haus von Joylene Maihofer übernommen hat, sprüht nur so vor Ideen.
Freizeitfahrten, Vernetzung mit anderen Jugendprojekten, viel längere Betreuungszeiten in denen viel mehr mit- und füreinander getan und entwickelt werden kann, und…, und…, und. „Jugendliche brauchen ab vor allem andere Jugendliche....
WeiterlesenEin munteres Fest rund um Kultur und Geschichte
Vom Feiern verstehen sie etwas, die Güsteraner, und so hätte es auch des Anlasses (Einweihung des Geschichtspfads) eigentlich gar nicht bedurft am 16.7. 2016. Rund um die „Alte Schule“ zauberten Förderverein, Gemeinde, Gewerbetreibende, die bäuerliche Gemeinschaft, die ortsansässigen Vereine und die Gemeindebücherei eine bunte Meile des Erlebens, auf der für jeden etwas dabei war.
Erstmals im Verbund mit dem „Kultursommer am Kanal“ aus...
Weiterlesen"Silbernes Jubiläum" für den Seniorenkreis
1.8.2016 - Eine zündende Idee und ein Anruf beim damaligen Bürgermeister – so entstand vor 25 Jahren der Seniorenkreis Güster. Auf Initiative eines Anwohners namens Horst Ölkers. Und auch wenn dieser mittlerweile nicht mehr dabei sein kann und die Leitung des Zirkels zweimal gewechselt hat, besteht der Kaffee-, Klön- und Spielnachmittag auch nach einem Vierteljahrhundert noch. Unverändert in der Konzeption, immer noch an jedem 1. Montag im Monat in der „...
WeiterlesenEgge‘s ist jetzt Dorfgemeinschaftshaus
In unserem zentralen Gasthof Egge’s, den die Gemeinde vor Kurzem wegen des darin enthaltenden großen Saals mit Bühne kaufte, um es als Versammlungsort für Sie, die Bürger, zu erhalten sind die ersten Grundarbeiten abgeschlossen. Für die Fremdenzimmer sind nun zwei kleine Pantry-Küchen eingerichtet, um kurzfristig auch Interessierte für einen etwas längeren Aufenthalt hier unterbringen zu können. Der Saal wurde bereits fleiß...
Weiterlesen